Unser Angebot
Grundsätzlich bieten wir drei verschiedene Formen an. Reguläre und Pachific Ferienwochen sowie Themenwochen. Unser Ferienprogramm gestalten wir gemeinsam mit unseren Gästen entsprechend ihren persönlichen Möglichkeiten und Bedürfnissen. Während den Themenwochen sind die Aktivitäten einem spezifischen Themenschwerpunkt zugeordnet. Natürlich sind wir auch in diesen Wochen offen für Wünsche und Vorschläge seitens unserer Gäste.
Beispiele für das Ferienprogramm sind:
- Kennenlernen des Dorfes Sent
- Spaziergänge und kleinere Wanderungen im Unterengadin
- Ausflüge im Engadin und dem benachbarten Ausland
- Pferdekutschenfahrten
- Besuch im Thermalbad Scuol
- Besichtigung des Schlosses in Tarasp
- Verschiedene Spiel- und Werkangebote in Haus und Garten
- Telefonische oder schriftliche Kommunikation mit Angehörigen
- gemeinsam einkaufen.
- miteinander kochen und backen
- Dolce far niente
Wir zählen hier nur einige von vielen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung auf. Der Ferienaufenthalt bei uns soll aber in erster Linie erholsam sein und nicht mit Programm überladen werden. Dies gilt insbesondere für die Pachific Wochen (siehe Flyer).
Hilfestellung beim Alltäglichen
Wer Hilfe, zum Beispiel bei der Körperpflege braucht, wird von uns oder einer externen Pflegefachperson unterstützt bei:
- Aufstehen, zu Bett gehen, zur Toilette gehen
- Körperpflege
- Wundversorgung
- Medikamenteneinnahme
- Kleidung (witterungsangepasste Auswahl, Hilfe beim An- und Ausziehen)
Angebot 2025
Reguläre Ferienwochen richten sich insbesondere an Menschen mit guter Mobilität, welche gerne eine Woche mit verschiedenen Programmpunkten verbringen. Gemeinsam mit den anderen Gästen wird das Programm geplant. Dadurch können die einzelnen Bedürfnisse und Wünsche der Feriengäste aufgenommen werden und ins definitive Programm einfliessen.
Die Regulär-Wochen finden im Jahr 2025 wie folgt statt:
- April, Woche 15: 07.04. – 12.04. April Reguläre betreute Ferienwoche
- Juli, Woche 27: 30.06. – 06.07. Juli Reguläre betreute Ferienwoche
- Juli, Woche 28: 06.07. – 12.07. August Reguläre betreute Ferienwoche
- Oktober, Woche 42: 13.10. – 18.10. November Reguläre betreute Ferienwoche
Pachific Wochen richten sich in erster Linie an Gäste, welche nur kleine Aktivitäten und ein aktionsarmes Programm bevorzugen. Wie es der Name bereits sagt, nehmen wir es in diesen Wochen eher gemütlich. Denn pachific ist Romanisch und bedeutet auf Deutsch gemächlich oder gemütlich. Auch in diesen Wochen planen wir das Programm gemeinsam mit den Gästen. Diese Wochen eignen sich insbesondere für Menschen, die auf erhöhte Pflegeunterstützung angewiesen sind oder mit eingeschränkter Mobilität.
Die Pachific-Wochen finden im Jahr 2025 wie folgt statt:
- April, Woche 14: 31.03. – 05.04. Spezialwoche: Pachific
- Juni, Woche 26: 23.06. – 28.06. Spezialwoche: Pachific
- September, Woche 36: 01.09. – 06.09. Spezialwoche: Pachific
- November, Woche 46: 10.11. – 15.11. Spezialwoche: Pachific
In dieser Woche dreht sich alles rund um Tiere. Bereits rund um unser Haus sind einige anzutreffen. Neben den eigenen Vier-und Zweibeinern in unserem Haus kann man auch in der Nachbarschaft auf den zahlreichen Bauernhöfen, Tiere hautnah erleben.
Wenn du gerne Tiere um dich hast und dich gerne in der freien Natur aufhältst, bist du in dieser Woche genau richtig.
In dieser Woche lassen wir die Landschaft an uns vorbeiziehen!
Gemütlich im Zug sitzend, hoch über dem Boden schwebend oder steil hinauf
mit der Zahnradbahn. Hauptsache wir sind unterwegs!
Dieses Ferienangebot richtet sich an wahre Fans der öffentlichen
Verkehrsmittel. Je nach Route werden wir allerdings auch mal ein Stück zu Fuss
unterwegs sein. Dies setzt eine gewisse Mobilität voraus.
Es ist hingegen nichts für solche, die gerne stundenlang am Esstisch sitzen. Wir
werden auf Reisen sein und uns meist aus dem Rucksack verpflegen.
Der Weg ist das Ziel ist das Motto in dieser Woche.
In dieser Woche dreht sich alles um Musik. Gemeinsam singen, musizieren und Tanzen. Die Lieder “Alperose” von Polo Hofer und “Ewigi Liebi” von Mash begleiten uns durch diese Woche. Es dürfen aber persönliche Favoriten mit in die Woche gebracht werden.
Während dieser Woche werden wir von Regula Ursprung, Musiktherapeutin und Nathalie Lustenberger, Tanz- und Theatertherapeutin unterstützt.
Diese Woche richtet sich an Musikfans die gerne selber Musik machen, Musik geniessen und sich dazu zu bewegen.
In dieser Woche möchten wir die Natur und ihre Vielfalt geniessen. Wir werden uns viel im Freien bewegen, und mit selbst gesammelten Naturmaterialien unsere eigenen Kunstwerke erschaffen. Ob Steinmandalas legen, Mobiles basteln oder das Bildhauer-Symposium in Sur En besuchen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Diese Woche richtet sich an Personen die gerne ihre künstlerischen Fähigkeiten zum Ausdruck bringen und sich gerne in der freien Natur bewegen.
In dieser Woche möchten wir den Reichtum der Natur auskosten.
Wir möchten Beeren, Pilze, Kräuter, Blumen und Wildfrüchte sammeln. Sirups, Konfitüren sowie Gerichte sind nur einige der Möglichkeiten um diese zu Verwerten.
Diese Woche richtet sich an Personen, welche gerne Kochen und auch gerne Zeit im freien Bewegen.
Das Engadin ist ein Wanderparadies. In dieser Woche möchten wir gerne etwas weiter laufen, gemeinsam die Umgebung erkunden und die Natur geniessen. Dieses Jahr möchten wir dem Inn entlang, vom Oberengadin Talabwärts wandern. Ob wir es schaffen, in Etappen unser Ferienhaus zu erwandern?
Dieses Angebot richtet sich an mobile Feriengäste, die Tagesausflüge mögen und gut und gerne zu Fuss unterwegs sind (2-6h)
In dieser Woche sind wir nur unter Frauen. Wir geniessen unsere gemeinsame Zeit und gestalten unser Programm nach den individuellen Bedürfnissen. Zusammen Baden im Thermalbad, gemütliche Nachmittage auf der Terrasse, Spiele spielen, Wellness-Programm, einen Film Abend und vieles mehr ist in dieser Woche möglich.
Diese Woche richtet sich nur an Frauen. Sie eignet sich insbesondere für jene, die ihre Zeit lieber in einer reinen Frauengruppe verbringen.
Die Ba-Ba-Ba-Woche steht für: Baden-Backen-Basteln
Während draussen die ersten Flocken vor dem Fenster tanzen, schaffen wir drinnen mit ein paar Kerzen und duftenden Köstlichkeiten aus dem Backofen Wärme und stimmungsvollen Adventszauber in die Küche!
Dieses Angebot eignet sich für auch für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind und für alle, die Freude am Baden, Backen und Basteln haben.