Allegra – Herzlich Willkommen

Unser Angebot in Kürze

Wir bieten einige Wochen im Jahr betreute Ferien für Menschen mit kognitiven Einschränkungen und/ oder leichten psychischen Beeinträchtigungen sowie auch für körperlich beeinträchtigte Menschen oder Personen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind. Dabei werden sie liebevoll von fachlich kompetenten Personen begleitet und unterstützt.  
An Ferien stellen wir hohe Ansprüche. Sie sollen Ruhe und Entspannung, gleichzeitig auch Raum für neue Entdeckungen, Begegnungen und vieles mehr bieten. Dies gilt für alle gleichermassen, egal ob wir beeinträchtigt sind oder nicht. Menschen mit einer Beeinträchtigung sind oft in ihren Möglichkeiten eingeschränkt, brauchen Unterstützung oder Begleitung. Mit unserem Angebot möchten wir uns diesen besonderen Bedürfnissen anpassen und so ermöglichen, dass auch Gäste mit einer Beeinträchtigung ihre Ferien in vollen Zügen geniessen können. In unseren drei Gästezimmern beherbergen wir maximal vier Feriengäste gleichzeitig. 

Individuelle Betreuung

Es ist uns ein Anliegen, den individuellen Fähigkeiten unserer Gäste Rechnung zu tragen. Wir möchten den persönlichen Spielraum der einzelnen möglichst gross halten und den Umfang unseres Betreuungsangebotes je nach Bedarf anpassen. 
Bei der Planung der gemeinsamen Aktivitäten werden alle Gäste miteinbezogen. Wir gehen, wenn immer möglich, auf Ihre Wünsche ein und achten auf ein abwechslungsreiches Wochenprogramm, das genügend Raum für Ruhe und Entspannung zulässt. In der Regel werden die Gäste bei Ausflügen und Aktivitäten von ein bis zwei Mitarbeitenden begleitet und betreut (Tagesbetreuung). Gästen, die den Wunsch und die Fähigkeit haben, eigenverantwortliche Ausflüge zu unternehmen, wird Unterstützung bei der Planung und Realisierung ihrer Aktivitäten geboten (Basisbetreuung). Diese Basisbetreuung stellt eher die Ausnahme dar. Sie ist nur für Personen, die mit der Umgebung vertraut sind und problemlos mit öffentlichen Verkehrsmitteln klarkommen, geeignet. Basisbetreuung bieten wir ab dem zweiten Ferienaufenthalt an. 

Unsere Privaträume liegen im Obergeschoss. Dadurch ist auch während der Nacht ein Piketdienst für Notfälle gewährleistet. 


Das Betreuungsteam

v.l.n.r: Vera mit Lumpaz, Brigitte, Regina, Jana

Jana Schnetzler, geb. 1992:

Sozialarbeiterin FH, Betriebsleitung Betreute Ferien  

Jana Schnetzler, arbeitete in den Jahren 2015 und 2016 als Aushilfsbetreuerin im Ferienbetrieb mit. Inzwischen hat sie das Studium als Sozialarbeiterin abgeschlossen und gehört seit März 2022, zusammen mit ihrer Zwillingsschwester Vera, zum Kernteam. Seit Sommer 2023 amtet sie als Betriebsleiterin und ist somit mitverantwortlich für die Logistik der Ferienplanung sowie die Zusammenarbeit mit Bezugspersonen, Behörden und den Mitgliedern des Vereinsvorstandes.  

Vera Schnetzler, geb.1992:

Pflegehelferin SRK, Grundkurs Kinaesthetics, stellvertretende Betriebsleiterin

Vera Schnetzler hat nach ihrer Ausbildung zur Detailhandelsfachfrau im Jahr 2021 als Praktikantin bei Betreute Ferien mitgewirkt. Die Zeit im Winterhalbjahr, wo wir bei uns kaum Gäste betreuten, nutzte sie, um die Ausbildung zur Pflegehelferin SRK zu absolvieren und im Herbst 2023 besuchte sie den Grundkurs Kinaesthetics. Seit Sommer 2023 unterstützt sie Jana bei der Betriebsleitung. Zwischen den einzelnen Ferienblöcken arbeitete Vera bis im Sommer 2024 zusätzlich in einem Alters- und Pflegeheim, wodurch sie Erfahrungen in der Pflege sammeln konnte. Seit Herbst 2021 begleitet Vera ihr Hund Lumpaz. Lumpaz ist immer mal wieder bei Ausflügen mit dabei und erfreut unsere Ferienteilnehmende mit seiner verknudelten und verspielten Art. 

Brigitte Schnetzler, geb. 1965:

Sozialpädagogin, Pflegehelferin SRK, Kinaestheticstrainerin Stufe 1, stellvertretende Betriebsleiterin

Brigitte Schnetzler gründete mit ihrem Mann Jon Andrea Piguet im Jahr 2002 das Ferienangebot Betreute Ferien in Sent und amtete bis 2023 als Betriebsleiterin.  
Nach über 20 Jahren Betreute Ferien möchte sie sich nun vermehrt auch neuen Dingen zuwenden und die Verantwortung für den Betrieb schrittweise jüngeren Händen übergeben. Brigitte gehör weiterhin zum Kernteam von Betreute Ferien. Somit bleibt ihre langjährige Erfahrung dem Betreute Ferien Team erhalten.

Regina Zumsteg, geb 1964:

Werklehrerin mit Grundkurs Kinaesthetics 

Regina Zumsteg kennt Brigitte Schnetzler und das Angebot Betreute Ferien bereits seit einigen Jahren. Seit dem Jahr 2022 gehört sie zum Kernteam. Als Werklehrerin bringt sie eine pädagogische Ausbildung mit. Vor ihrer Ausbildung sammelte sie in verschiedenen Institutionen Betreuungserfahrungen. Im Frühling 2023 besuchte sie zudem den Grundkurs Kinaesthetics. 

Externe Fachpersonen unterstützen uns bei der Durchführung von Themenwochen:

Christine Benes und Monika Roner für die Wellnesswoche, Hanna Schaffrath für die Tanzwoche und Regula Ursprung für die Musikwoche.